Adventskonzert Ensemble RESONEZ

Come, O ComeWarten und Erwarten


Come, O Come – Warten und Erwarten
Mittelaltermusik zur Einstimmung in den Advent
Ensemble RESONEZ – Marie Verstraete, Fidel und Blockflöten, Angélique Greuter, Gesang

DATEN 2021:

Sa 4.12. 19.30h Dorfkirche Riehen (BS) Plan Freier Eintritt mit Kollekte

So 5.12. 17.15h Reformierte Kirche Sissach (BL) Plan Abendkasse 25,- Fr / Auszubildende 15,-Fr / Kinder gratis


Come, O Come – Warten und Erwarten“ ist das Adventsprogramm des Ensemble RESONEZ und gibt einen Auszug aus dem reichen musikalischen Repertoire des späten 12. bis beginnenden 15. Jahrhunderts wieder. 

In dem gut einstündigen Konzert verbindet sich die Instrumentalmusik des 14. Jahrhunderts, welche grosse Virtuosität verlangt, kontrastreich mit den wundervoll geschwungenen Stimmbögen der Lieder von Hildegard von Bingen und Guillaume de Machaut. Zu diesen Stücken, die sich durch äusserste Raffinesse und Tiefgang auszeichnen, gesellen sich eine Reihe sanft rhythmischer Carols, Weihnachtslieder der englischen Tradition mit ihrem süssen Charme.

Come, O Come ist eine Einladung an ein breites Publikum und richtet sich ebenso an Liebhaber der Alten Musik wie an Menschen, die gerne in eine neue Klangwelt eintauchen möchten. Durch kurze erzählerische und erklärende Momente, in denen die Musikerinnen dem Publikum die verwendeten Instrumente, den Inhalt der Lieder und den musikalischen Kontext nahebringen, wird auch Familien das Programm erfahrbar gemacht.

Das verbindende Element in der Auswahl der Texte und Musikstücke ist das Thema Warten.

Warten ist eine wahnsinnige Herausforderung, egal ob in der Liebe, im Advent oder in der Coronazeit. Wie wartest du? Wartest du gern? Dieses Programm lässt alte Lieder mit aktuellen Gefühlen zum Ausdruck kommen und schlägt gleichzeitig die Brücke zwischen weltlicher und geistlicher Musik, zwischen Mittelalterklang und unserer Lebenswelt.

Damit diese Musik sich in ihrem vollen Reichtum entfalten kann und in ihrer ganzen Dimension wahrgenommen wird, braucht sie einen besonderen Rahmen, durch dessen Akustik der geistliche Charakter der Stücke zum Tragen kommt. Die Kirchen, in denen die Konzerte stattfinden, stammen alle aus dem Mittelalter. So wird jedes Konzert zu einem Gesamterlebnis, bei dem Auge und Ohr, Geist und Seele gleichermassen angesprochen sind. Als zusätzliches Highlight wird das Konzert ebenfalls in der Abegg-Stiftung in Riggisberg stattfinden. Das Berner Museum besitzt eine Textilsammlung von Weltruf, darunter die Nonnenkrone der Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert. 

Gegründet wurde das Ensemble RESONEZ von der ​Fidel- und Blockflötenspielerin Marie Verstraete und der Sängerin Angélique Greuter. Beide Musikerinnen leben in Basel und haben eine langjährige Konzerttätigkeit im In- und Ausland vorzuweisen. Im Vordergrund ihrer künstlerischen Arbeit steht die Verbindung von historischer Forschung – die Musik wird nach den Originalmanuskripten auf Kopien mittelalterlicher Instrumente gespielt – und der Interpretation auf höchstem musikalischem Niveau, um den Erwartungen des heutigen Publikums gerecht zu werden.

Aufführungsorte 2020:
29.11.2020 um 15h30 – Abegg-Stiftung, Riggisberg (BE)
4.12.2020 um 19h30 – Kirche St Arbogast, Muttenz (BL)
6.12.2020 um 10h45 – Kirche Kleinhöchstetten, Rubigen (BE)
11.12.2020 um 19h30 – Kartäuserkirche (BS)
13.12.2020 um 16h – Dorfkirche Riehen (BS)